|
 |
Fliegenfischertreffen
2011 |
 |
Hallo Freunde
vom 24.- 26.06.2011, fand das 2. Fliegenfischertreffen der IGFS e.V.
an der Göltzsch statt. Treffpunkt war wie immer das Teichwärterhaus/
Schneidenbach direkt an der Göltzsch.
Für alle Mitglieder und
Gäste begann die Veranstaltung am Freitag, 16:30 Uhr mit
einem gemeinsamen Rundgang entlang des Naturlehrpfades. Für
Interessenten, die vorher Fliegenfischen wollen, iwar das
kostenfrei möglich. Danach feierten wir gemeinsam, direkt am
Teichwärterhaus: Spanferkelessen, Forellen räuchern, deftige
Wurst und Käseplatte, kühles Bier und feine Obstbrände sorgen
für die kulinarische Umrahmung.
Anschließend gab es noch etwas Kultur:
(1) Bildervortrag Fliegenfischen auf den Seychellen, Autor Ralf
Rudolf
(2) Film Fliegenfischen in der Mongolei, von Mitautor Volker
Engelmann |
Genau dort
waren wir |
die Ausrüstung
war komplett |
die erste Selbst-
geräucherte |
in Gesellschaft
unter Fliegenfischern |
 |
 |
 |
 |
Das Teichwärterhaus schön
gelegen an der Göltzsch hat für 10 Personen Platz und hat unsere 4
Fliegenfischer mit Elternteilen Unterkunft gegeben.
Am Anreisetag abends sind wir
der Göltzsch entlang zum nächsten Biergarten gewandert um uns
seelisch und moralisch auf den ersten Fliegenfischertag
vorzubereiten. Am 24.06.2011 war es dann soweit, 3 Fliegenfischer
der IGSF (Klaus, Frieder und Bernd) als Instrukteure engagiert,
bereiteten morgens die Angelausrüstung für das Fliegenfischen vor. |
|
 |
Ganz schnell zappelte die erste Bachforelle am Haken.
 |
|
Unser Vorsitzender Bernd Sträubel macht es
vor wie es geht. Nach einer kurzen Einweisung von
Bernd ging es dann auch gleich für alle los. Jeder Instrukteur bekam einen
jungen Fliegenfischer an die Hand und dann ab in die Göltzsch. |
Auf unseren Dieter Käppel ist
Verlass
Im Laufe des Tages
hatte jeder seine Bach-forelle gefangen und alle hatten einen
erlebnisreichen Tag und vor allem Spaß dabei.
Nach getaner Arbeit ist der Gaumen dran
und dafür sorgte unser Dieter Käppel ganz vorzüglich. |
 |
|
Und ein Spanferkel musste es
sein, das organisierte unser Frieder Blei.

|
|
Der Tag war
anstrengend und wurde auf Birkenholz und einem deftigen
Spanferkel ausklingen lassen. |
Wiedermal ein
Höhepunkt
Fazit war, es hat allen
Spaß gemacht und der nächste Trip für 2012 wird sicher in Angriff genommen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Spitzner
|